Musik
Mein Songwriting ist inspiriert von der Schönheit der Natur, von der Liebe und von emotionalen Ausnahmezuständen. Ein Blick in den Vollmond, das Schreien von Wildgänsen, das Berühren eines Baumstamms oder das Betrachten des Meeres führen sehr oft dazu, dass die Melodien und Sätze nur so fließen. In der mystischen Verbindung meiner Seele mit dem All-Eins-Sein entstehen meine Lieder. So entsteht meine Interpretation von „Mystic Folk“.
„…Love is like the tide flowing out and coming in…“ „…die Liebe strömt wie die Gezeiten aus und ein…“ diese Worte resultieren aus der Betrachtung des wilden Atlantiks, der im äußersten Westen der Bretagne auf die schroffen Felsen der Küste von Finistère trifft.
Morann – Finistère von der CD „Finis Terrae“ Musik und Text: Myriam Carl Stimmsatz: Thomas Nogatz Gitarre, Gesang: Thomas Nogatz; Low Whistle, Gesang: Susanna Wüstneck; Geige: Steffen Zeller; Gitarre, Gesang: Myriam Carl |
|
Brigandu – Crow Moon von der CD „DragonFly“ Musik und Text: Myriam Carl Stimmsatz und Arrangement: Miriam Bohse Querflöte, Hümmelchen, Gesang: Miriam Bohse; Kontrabass: Jaspar Libuda; Gong: Yatziv Caspi; kelt. Harfe, Gesang: Myriam Carl |
|
coolMasala – Der Baum von der CD „coolMasala“ Musik und Text: Myriam Carl Arrangement: Christian Nocon Gitarre: Christian Nocon; Tenorsaxophon: Thomas Pertzel; orientalische Percussion: Matthias Bautz; Gesang: Myriam Carl |
|
Und hier möchte ich ein paar Beispiele von Demoaufnahmen geben, die bisher noch auf keiner CD veröffentlicht worden sind.
Tara Mira – Wake up / die Lerche Musik: Manfred Gruber, Text: Myriam Carl Gitarre: Manfred Gruber kelt. Harfe, Gesang: Myriam Carl |
|
Tara Mira – Land of Peace Musik und Text: Myriam Carl Irish Bouzouki: Manfred Gruber Gitarre, Gesang, Low Whistle: Myriam Carl |
|
Promise of a new dawn Musik und Text: Myriam Carl Klavier, Gesang, Tin Whistle: Myriam Carl |
Seit 1999 schreibe ich Lieder und dabei war mein blaues Klavier immer eine treue und verlässliche Begleitung. Als ich später mehr und mehr in Folkprojekte involviert war, kam auch das ein oder andere an der Gitarre oder neuerdings an der Harfe entstandene Lied dazu.
Am allernatürlichsten entsteht ein Song innerhalb kürzester Zeit durch einen tiefen Moment der Inspiration, in dem ich Text und Melodie im Innern höre, wie eine Durchsage.
Doch nicht immer küsst mich die Muse so großzügig, dass gleich das ganze Lied komplett in einem Guss durchkommt. Manchmal kommt der Text zuerst, manchmal die Melodie und manchmal wird Monate oder jahrelang gebastelt oder ein Text in der Schublade ruhen gelassen, bis die Zeit reif ist.
Viele Lieder sind in Zusammenarbeit mit Musikerkollegen im Folk Kontext arrangiert worden. Sie sind dadurch sehr einfalls- und klangreich geworden.
Jedes Lied ist eine ganz eigene Welt und hat für mich einen unverwechselbaren Charakter. Eine ganz besondere Freude ist es mir, wenn andere Menschen sich von den Bildern, der Sprache und den Emotionen meiner Lieder angesprochen fühlen. Dieses Miteinander Teilen bedeutet für mich Fülle.
Alles ist Klang. Das durfte ich auf einer unvergessenen Norwegen Reise erfahren. Denn dort im wundervollen Fjordland rauscht und tönt es überall. Man muss sich einfach nur ruhig irgendwo hinsetzen und die Orte beschenken einen reich mit schönen Melodien.
Folge mir auch auf: